Aktuelles 2023/2022/2021
_
_
ERNST BARLACH HAUS Hamburg
- „Dix, Grosz, Barlach, Klee. Illustre Gäste aus der Sammlung Niescher“
Galerie Stihl Waiblingen
- „Luigi Colani. Popstar des Designs“
Museum Lothar Fischer Neumarkt in der Oberpfalz
- „ERNST BARLACH - Rätselwesen Mensch. Das Ernst Barlach Haus zu Gast“
Kunstverein Villa Wessel Iserlohn
- „Der stille Otto DIX. Bilder und Zeichnungen aus den 30er Jahren”
Kunstsammlung Jena
- „Frida Mentz-Kessel - Malerei, Zeichnungen, Druckgrafik, Keramik”
Kunstverein Bad Homburg Galerie Artlantis
- „Gesang vom Leben. Malerei von Sighard Gille“
Herzogliches Museum Gotha
- „Freimaurer und Mysterien Ägyptens in Gotha“
LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen
- „It’s a Passion! We proudly present: Die Porzellane aus der Sammlung Ludwig"
Museum LA8 Baden-Baden
- „Criminal Woman. Eine Geschichte der weiblichen Kriminalität“
Caricatura Museum Frankfurt am Main
- „Gerhard Haderer“
Museum Angewandte Kunst Frankfurt am Main
- „Die Sammlung von Maximilian von Goldschmidt-Rothschild“
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle/Saale
- „Reiternomaden in Europa - Hunnen, Awaren, Ungarn“
Galerie Stihl Waiblingen
- "Ilon Wikland - Von Bullerbü bis Karlsson vom Dach"
Museum der bildenden Künste Leipzig
- "Im Fokus: Malte Masemann. Suitable for Framing"
Galerie Hotel Leipziger Hof Leipzig
- "Sighard Gille. Bright"
Schloss Britz Berlin
- "Wilhelm Busch | Ein rechter Maler, klug und fleissig trägt stets 'nen spitzen Bleistift bei sich"
Angermuseum Erfurt
- „Markus Matthias Krüger und Wolfgang Mattheuer – Unter blauen Himmeln"
- „Clemens Gröszer - Magie der Wirklichkeit“
Galerie Stihl Waiblingen
- "Gewitzt, gewagt, gezeichnet: Der Simplicissimus"
Druckkunstmuseum Leipzig
- "Meisterhafte Unikate – 100 Jahre Einbandkunst"
Bauhaus-Museum Weimar
- "Wege nach Utopia. Wohnen zwischen Sehnsucht und Krise"
Zwinger Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- "Ein neues Meisterwerk des sächsischen Bernini für Dresden: Saturn & Ops von Paul Heermann"
GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig
- „Besessen. Die geheime Kunst des Polsterns“
Galerie im Neuen Augusteum Leipzig
- „Quantensprünge. Von Leibnitz zu Qubits“
Arche Nebra
- "Sternensucher – Von der Himmelsscheibe bis zur Rosetta-Mission"
Schmuckmuseum Pforzheim
- „Schöngeschrieben – Schmuck, Zeichen- und Druckkunst“
Schloss Friedenstein Gotha
- „Luxus, Kunst und Phantasie – Herzog August von Sachsen-Gotha-Altenburg"
- „Wieder zurück in Gotha – die verlorenen Meisterwerke“
St. Leo Kirche zu Bibra
- Transport eines Apostelretabels
Museum August Kestner Hannover
- „G.L.F. Laves – Ein Hofarchitekt entwirft Möbel“
Bauhaus-Museum Weimar
- „Welt übersetzen“ Aura Rosenberg: „Angel of History“
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
- Überarbeitung und Restaurierung historischer Museumsvitrinen der Dresdner Firma August Kühnscherf & Söhne
Novalis-Museum Schloss Oberwiederstedt
- „wie verkörperte Worte“ Bild-Netze und Netz-Werke der Romantik
Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst Hannover
- "Gaymann. Von Hühnern und Menschen"
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
- Transport von hochwertigen Musikhandschriften
Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek Dresden
- Transport von hochwertigen Handschriften
SIB Residenzschloss Dresden
- Transport von hochwertigen Textilien und Wandteppichen
Schifffahrtsmuseum Rostock
- „GEHEIMNIS TIEFSEE“
Stadtarchiv Halle (Saale)
- „HEDWIG HUSCHKE - Ein malerisches Lebenswerk“
Museum Schloss Neuenburg
- Transport einer Porzellansammlung
EnBW Energie Baden-Württemberg AG Karlsruhe und Stuttgart
- "Die neuen Leipziger kommen"
Anhaltinischer Kunstverein Dessau
- „TAVIGNANU Franziska Guettler"
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt | Burg Falkenstein
- „NUSSKNACKER UND MÄUSEKÖNIG IM SPIEGEL VON LITERATUR, MUSIK UND KUNST(HANDWERK)“
Museum Neuruppin
- „100 Jahre Gildenhall - Von hier in die Welt - Handwerk ∙ Kunst ∙ Kunsthandwerk“
Klassik Stiftung Weimar
- „Vergessene Bauhaus-Frauen. Lebensschicksale in den 1930er und 1940er Jahren“
Galerie Rosemarie Bassi Remagen
- „Sighard Gille GAUCKLER“
Museum Bautzen
- „Die ganze Welt im Blick – Der Kupferstecher und Verleger J. G. Schreiber“
Kunstsammlungen am Theaterplatz Chemnitz
- „Nähe und Distanz. Carlfriedrich Claus und Gerhard Altenbourg im Dialog“
Kunsthalle Recklinghausen
- „Überland - 100 Jahre Kunst in Thüringen“
August Kestner Museum Hannover
- „Das Tier und Wir. Über ein widersprüchliches Verhältnis“
Kunsthalle Erfurt
- "OSTKREUZ: Kontinent. Auf der Suche nach Europa"
Kornhausgalerie Weingarten
- „FRANZISKA GUETTLER KUPFER“
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- „KENNZEICHEN L - Eine Stadt stellt sich aus“
Museum der bildenden Künste Leipzig
- „CONNECT Leipzig. Matthias Garff. Gartenvögel und FELICITAS FAESSLER“
Willi-Sitte-Galerie Merseburg
- „Merseburger Sprüche und Sprünge“
Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg
- „Der Domschatz kehrt zurück“
Kloster und Schloss Salem
- „Ritter, Landespatron, Jugendidol. Markgraf Bernhard II. von Baden“
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle/Saale
- „Die Welt der Himmelsscheibe von Nebra – Neue Horizonte“
Museum LA8 – Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts Baden-Baden
- „SCHÖN UND GEFÄHRLICH. Die hohe See im 19. Jahrhundert“u.a. Leihgabe Uffizien Florenz
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz Schloss Mosigkau
- Beräumung Graphikdepot Schloss Mosigkau
GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig
- „STÜHLE. Nur für Kinder!“
- „CULTURAL AFFAIRS. ART WITHOUT BORDERS“
- „REKLAME! VERFÜHRUNG IN BLECH“
Bach-Museum Leipzig
- „Bach & Triegel“
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Halberstadt
- „... ein rühmlich bekannter Kupferstecher". Ludwig Buchhorn (1770-1856)“
Galerie im Neuen Augusteum Leipzig
- „Max Klinger und die Universität Leipzig. Das verlorene Aulawandbild im Kontext“
STAATLICHE KUNSTSAMMLUNGEN DRESDEN Albertinum
- „Ernst Barlach zum 150. Geburtstag. Eine Retrospektive“
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig – Altes Rathaus
- Dauerausstellung und Festsaal (Gesamtausstellungsfläche 1300 m²)
Beräumung und Sicherung aller Exponate incl. Gemälde der Ahnengalerie
Anfertigung von Depotregalen zur Einlagerung von Gemälden
Gohliser Schlösschen Leipzig
- temporäre Beräumung und Sicherung der gesamten Dauerausstellung
Schloss Friedenstein Gotha
- “Saurier – Die Erfindung der Urzeit”
Museum Georg Schäfer Schweinfurt/ Stadtverwaltung Neustadt an der Orla
- „Esthetic Places. Idyllen von Traugott Faber 1786-1863“